Die nächste Veranstaltung

Die bilateralen Verträge Schweiz - EU

Königsweg oder Sackgasse?

Dienstag,  4. November 2025 - 19:30 Uhr
Rathaus Frauenfeld

Referent
Martin Gollmer
lic. oec. HSG und lic. phil I
Volkswirtschafter, Journalist und Autor

Lebenslauf
Nach Studien der Volkswirtschaft und Publizistik an
den Universitäten von St. Gallen und Zürich arbeitete
Martin Gollmer vor allem als Journalist. Wichtigste
Stationen waren das St. Galler Tagblatt, der Tages-
Anzeiger sowie die Finanz und Wirtschaft. Von 1989
bis 1995 war Gollmer EU-, Nato- und Benelux-
Korrespondent des Tages-Anzeigers mit Sitz in
Brüssel. 2022 erschien sein Buch «Plädoyer für die
EU. Warum es sie braucht und die Schweiz ihr
beitreten sollte». Heute schreibt Gollmer als freier
Autor für die Onlinezeitung journal21.ch. Seit wenigen Tagen lebt Martin Gollmer wieder in Frauenfeld.

Zum Referatsinhalt
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU
sind äusserst vielfältig. In diesem Vortrag wird zuerst
die Geschichte des Bilateralismus kurz aufgerollt. Im
Zentrum stehen dann die Inhalte der wichtigsten
bilateralen Verträge I, II und III und der politische
Weg bis zum Inkrafttreten der Bilateralen III. Die
Vor- und Nachteile der bilateralen Verträge werden
ebenso skizziert wie mögliche Alternativen zum
Bilateralismus. Die Besucher erwartet sicher eine angeregte Fragerunde.